Hautkrebsvorsorge

Die Hautkrebsvorsorge ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, die häufig auch unter 35 Jahren alle 2 Jahre in Anspruch genommen werden kann. In den meisten Fällen ist eine Untersuchung mit dem bloßen Auge oder unter Zuhilfenahme eines Polarisations - oder Auflichtdermatoskopes ausreichend und sinnvoll.

Mit Hilfe der modernen Videoauflichtmikroskopie mit zusätzlicher Analyse können "Muttermale" noch deutlich genauer untersucht werden. Ihre Fotos mit Analyse werden gespeichert und können 1:1 durch ein Verlaufsfoto verglichen und ausgewertet werden. 

Die Videoauflichtmikroskopie mit Analyse ist eine Zusatzleistung, die derzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird.