Photodynamische Tumortherapie
Mit Hilfe der photodynamischen Therapie werden aktinische Keratosen (in situ carcinomata), oberflächliche Basaliome und der Morbus Bowen behandelt. Die Abheilung erfolgt narbenlos. Das kosmetische Ergebnis ist hervorragend. Eine Operation kann vermieden werden.
Auf die veränderten Stellen wird eine aminolävulinsäurehaltige Creme aufgetragen. Diese dringt unter Klarsicht- und Aluminiumfolie lichtgeschützt in die betroffenen Zellen ein. Nach circa 3 Stunden wird die Creme entfernt und die Fluoreszenz mittels Wood-Licht kontrolliert. Die Haut wird in unserer Praxis abschnittsweise mit der Rhodo-LED Lampe von Biofrontera bestrahlt. Um eine möglichst schmerzarme Behandlung zu erzielen kann bei dieser Lampe die Intensität stufenweise reduziert und eine Luftkühlung zugeschaltet werden. Die Bestrahlungszeit beträgt circa 11 Minuten pro Areal bei 100% Intensität.
In den Folgetagen werden die veränderten Zellen aus der Haut ausgeschleust und durch gesunde Haut ersetzt. Dies hat eine Rötung, gelegentlich Krusten- und Pustelbildung zur Folge. Die Stärke der Reaktion hängt von dem Ausmaß der Zellschädigung ab. Lichtschutz mit LSF 50 in der Folgezeit ist unabdingbar.
Schützen Sie sich vor weißem Hautkrebs!
